1. Kameras, Sensoren und weitere Quellen mit Deep Learning DS zur Akquise von Daten verbinden.
2. Datenakquise: Sogenannte Ground-Truth-Daten bilden die Grundlage für das erfolgreiche Trainieren von KI-Modellen.
3. KI-Modelle werden zur Bewältigung verschiedener Automatisierungsaufgaben trainiert und evaluiert.
4. Bereitstellung der KI zur Ausführung in Echtzeit mittels Inference DS.
5. Die fertig trainierte KI kann schnell in bestehende und neu entwickelte Systeme integriert werden.
6. Qualitativ hochwertige Daten werden während der KI-Ausführung (Inferenz) generiert und gesammelt. Dadurch werden die automatisierten Prozesse transparent und messbar.
Deep Learning DS ermöglicht mit seinen KI-Werkzeugen eine effiziente Umsetzung verschiedenster Aufgaben, von der Warenerkennung bis zur hochkomplexen Roboter-Integration - und das ohne eine einzige Zeile Programmiercode.
Mit Deep Learning DS werden Lösungen über eine einfache Benutzeroberfläche per Mausklick antrainiert, es bedarf keine Programmierung oder zusätzliche Entwicklungs- und Integrationsaufwände. Dieser schlanke Workflow ermöglicht schnellere und höhere ROIs Ihrer Prozessautomatisierung.
Über das integrierte Datenmanagement von Deep Learning DS bieten aufbereitete Statistiken und Kennzahlen einen kompletten Überblick über Ihre Logistik. Der historische Bilddatenspeicher dient zusätzlich als Grundlage für die nächsten KI-basierten Automatisierungsschritte und die kontinuierliche Verbesserung Ihrer Logistikprozesse.
Ermöglichen Sie Ihrem Unternehmen, von den neuesten Fortschritten der künstlichen Intelligenz zu profitieren.